Du suchst coole Halloween-Ideen für Dein Zimmer oder Deine Halloween-Party? Dann bist Du hier genau richtig. „Upcycling“ bedeutet, aus Gegenständen die normalerweise im Müll landen, z.B. Altglas, Tetra-Paks und Dosen, Tolles zu schaffen. Wir basteln gruselige und urige Halloween-Deko, mit denen ihr euer Zuhause in ein Geisterhaus verwandeln könnt. Bitte eine Schere, einen Klebstift und […]
Kategorie: Termine
Der Garten wird noch bunter (Für Kinder)
Wir bemalen runde oder eckige Zaunpfosten – man nennt sie auch Holzstelen-. Die bunten Holzstelen sind ein echter Hingucker im Garten oder auf der Terrasse und machen so manches Blumenbeet oder Pflanzkübel noch bunter. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt sie mit Blumen, Mustern, was auch immer, verzieren und euer eigenes Kunstwerk […]
DIY Geschenke aus der Weihnachtsküche (Für Kinder)
Kaufen ist einfach, selbst herstellen ist aber auch nicht schwierig. Köstliche Geschenke aus der Küche sind schneller gemacht als Du denkst. Wir zaubern eine Weihnachtsmarmelade, ein Kräutersalz und ein Gewürz-Öl. Und wenn man sie dann noch hübsch verpackt, hat man die perfekten Weihnachts-Geschenke. Datum: Freitag, 02.12.2022 15.30 – 18.30 Uhr Alter: 7 – 13 Jahre […]
„Upcycling“ zu Weihnachten ( Für Kinder )
Aus alten Dingen etwas Neues zu schaffen, spart nicht nur Geld und schont die Umwelt, es macht sogar noch Spaß. Ihr werdet staunen, welche weihnachtlichen Dekorationen, Geschenkverpackungen, kleine Geschenke man aus Altglas, Tetra Paks, Altpapier usw. zaubern kann. Bitte eine Bastelschere, einen Klebstift sowie Filzstifte mitbringen. Datum: Freitag, 18.11.2022 15:30 – 18:30 UhrAlter: 7 – […]
Wildkräuter-Kosmetik ( Für Kinder )
Wolltest du schon immer Naturkosmetik aus Wildkräutern aus deiner Umgebung selbst herstellen? Mit biologischen Rohstoffen und ohne schädliche Inhaltsstoffe? Du erfährst, wie die Kräuter verarbeitet werden und welche Materialien sich am besten dafür eignen. Wir stellen einige Kosmetik-Produkte her, die du danach mit nach Hause nehmen kannst. Du lernst, wie dir dies auf einfache schnelle Weise gelingt, […]
Geheimnisse des Waldes ( Für Kinder )
Raus aus der Stadt, rein in den Wald. Warum? Der Wald hat 1000 Geheimnisse. Du kennst bestimmt schon einige Baumarten, aber wusstest Du, wie wichtig Bäume für unser Überleben sind, wie sie atmen, essen, ihre Kinder beschützen, sich verständigen? Wusstest Du, welche essbaren Pflanzen man im Wald finden kann? All dies erfährst Du auf unserer […]
Wildkräuter-Apotheke ( Für Kinder )
Hast Du einen Insektenstich? War der Spaziergang zu weit und Du hast Dir eine Blase gelaufen? Nerven Dich Husten oder Schnupfen? Kein Problem, denn hier kann die Natur helfen. Wir lernen Wildkräuter mit heilenden Eigenschaften kennen und stellen uns im Anschluss eine kleine grüne Apotheke zusammen, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Datum: Freitag […]
Wildkräuter im Spätsommer
Wildkräuterspaziergang für Familien / Großeltern mit Enkelkindern Bei einem kleinen Kräuterspaziergang im Biomassepark Hugo entdecken wir die Vielfalt der heimischen Natur. Auch im Spätsommer gibt es viele nützliche Kräuter, Samen und Früchte, die am Wegesrand zu finden sind. Es sind wahre Schätze für eine gesunde und nährstoffreiche Ernährung. Praktische Ratschläge machen die richtige Zubereitung leicht. […]
Natürliche Kosmetik selbstgemacht
Es gibt viele Gründe, um auf herkömmliche Kosmetik zu verzichten: Bedenkliche Inhaltsstoffe wie Mikroplastik, Parabene und künstliche Duftstoffe, Tierversuche, jede Menge Verpackungsmüll. Wir stellen mit natürlichen Zutaten drei Kosmetikprodukte für die ganze Familie her, die 100 % natürlich und handgemacht sind, z. B. ein festes Deo, Dusch-Butter und eine Hautschutzcreme. Datum: Freitag, 04.03.2022, 16:00 – […]
Die Kraft des Sommers einfangen…
Für Erwachsene und Kinder in Begleitung ( ab 10 Jahren ) Bei einem kleinen Kräuterspaziergang im Biomassepark Hugo lernen wir Wildkräuter kennen, mit denen man Öle und Essig herrlich aromatisieren kann. Die Kräuteraromen lassen sich aber auch in Form von Kräutersalz einfangen. Wir geben Tipps zum Konservieren von Wild- und Küchenkräutern und stellen anschließend ein […]